Morbi in sem

Philosophischer Kultursalon - Diskussionsrunde

Thema: Bedingungsloses Grundeinkommen – Ihre Meinung ist gefragt! - mit Dr. Leo Hemetsberger

Termin: FR 24. September 2021

Uhrzeit: 18:00 – 21:00 Uhr

Ort: Salon Schönherr / Severingasse 5/7, 1090 Wien

Eintritt frei / freie Spenden erwünscht

Besucher:innenanzahl: 13

 

Hintergrund: Was ist eigentlich der Wert der Kunst, der Wert der KünstlerInnen. Gerade in aktuellen in Zeiten wie diesen mit der Corona-Pandemie / COVID-19, in denen Künstler_innen aufgrund der gesetzten Maßnahmen mit Veranstaltungsabsagen kein Einkommen und Folge dessen keine Perspektiven hatten/haben. Künster_innen haben verstärkt das Gefühl (vom Staat) im Stich gelassen zu werden.

 

                 

                 Bildbeschreibung: Dr. Leo Hemetsberger mit Ivaylo Guberov beim Philosophischen Kultursalon

                 Im Salon Schönherr // Fotocredit: KLUB ALSERGRUND – Kulturvereinigung.

 

Kurzbio - Leo Hemetsberger: österreichischer Philosoph, 1965 geboren promovierte er 2005 an der Universität Wien. 2002–2015 unterrichtete er an der Militärakademie Wr. Neustadt. Im Jahr 2007 gründete er die erste Philosophische Praxis. 2008–2014 leitete er in Kooperation mit dem Institut für Kulturkonzepte den postgradualen Lehrgang Kultur & Organisation an der Universität Wien. Seit 2010 ist er Obmann der Gesellschaft für angewandte Philosophie, die in Kooperation mit dem Institut für Philosophie an der Uni Wien den ersten postgradualen Lehrgang für Philosophische Praxis im deutschsprachigen Raum entwickelt hat. Er unterrichtet seit 2015 im Lehrgang und ist Beiratsmitglied.