HERZLICH WILLKOMMEN
beim gemeinnützigen Verein
KLUB ALSERGRUND - KULTURVEREINIGUNG

Seit über 40 Jahren fördern wir kulturelle Aktivitäten aller Art in Wien-Alsergrund

2. und 3. Dezember 2023 jeweils um 15:00 Uhr
„Bübchens Weihnachtstraum“ in der Krypta der Canisiuskirche

Erleben Sie in der Vorweihnachtszeit die Kinderoper "Bübchens Weihnachtstraum" von Engelbert Humperdinck in der Krypta der Pfarre Canisiuskirche!

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt dieses vergessenen Meisterwerks, das speziell als interaktives Spektakel zum Mitmachen und Mitsingen für Groß und Klein konzipiert ist.

Begleiten Sie Bübchen auf seiner Reise am Weihnachtsabend durch die Weihnachtsgeschichte und lassen Sie sich von den klangvollen Darbietungen des "Mozart Knabenchor Wien" und des bewährten Ensembles der „Klub Alsergrund Kulturvereinigung“ verzaubern. Diese einzigartige Aufführung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.

Seien Sie Teil dieser festlichen Tradition und erleben Sie die Magie von "Bübchens Weihnachtstraum". 

Feiern Sie mit uns die Vorweihnachtszeit in einem besonderen Rahmen.

Die Uraufführung dieses Werks fand bereits am 30. Dezember 1906 im Zirkus Busch statt - nun wird es wieder zum Leben erweckt, um die Herzen aller zu berühren.

2. und 3. Dezember 2023, jeweils um 15:00 Uhr

Krypta der Pfarre Canisiuskirche, 1090 Wien, Pulverturmgasse 11

Eintritt frei – Spenden erbeten.

Das war die Junge Sommerrhapsodie 2023

Mit einer weiteren Aufführung der Kinderoper „Honigkuchen für Zerberus“ ging am 9.8. die diesjährige Junge Sommerrhapsodie im Palais Liechtenstein zu Ende.

Die Klub Alsergrund – Kulturvereinigung (KLA) ist nun bereits das dritte Jahr mit seinen Kinderopern dabei.

Sie will damit vor allem jungen  Menschen die Faszination der klassischen Musik näher bringen,

wie KLA-Präsident Ivaylo Guberov in einem Interview mit TV21 ausführt.

Im Spätherbst laufen bereits die Planungen für 2024 an. 

Die Klub Alsergrund – Kulturvereinigung wird auch im nächsten Jahr wieder Mitveranstalter der Jungen Sommerrhapsodie sein.

Pressestimmen

TV21.news: 

https://www.tv21austria.eu/kunst-kultur/1425812_honigkuchen-fuer-zerberus-junge-sommer-rhapsodie-im-park-des-palais-liechtenstein

Daniel Landau - #LandausSchnellkritik: 

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=pfbid02zBN2Gewi7kMbdYdZE7nA9SFAV3pR1ZvX9jx7j5b5n7MC4bgNHoxfCtDaiEa3EoKNl&id=100000719757716

 
VIDEO

Zweite Kinderoper hat Premiere

Am 8. und 9. August geht im Park des Gartenpalais Liechtenstein die von der Klub Alsergrund - Kulturvereinigung veranstaltete erfolgreiche Kinderoper rund um den Jungen Feo über die Bühne: Bei »Honigkuchen für Zerberus« von Melanie Hirsch nach »Orpheus und Eurydike« von Christoph Willibald Gluck werden die jungen Zuschauer:innen wieder um Mithilfe gebeten, den kleinen Feo auf seinem Weg in die Unterwelt zu unterstützen – denn auf diesem Weg gibt es allerhand zu erleben.
Für 6–99 Jahre: 8./9. August, jeweils 14.30 Uhr – Erwachsene EUR 15, Kinder EUR 8. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im Herkulessaal des Gartenpalais Liechtenstein statt.
Jetzt Karten sichern: https://www.sommerrhapsodie.at/de/junge-sommer-rhapsodie.html

Das Video ist ein Probenmitschnitt.

Premiere am 18. Juli - jetzt Karten sichern!

Kinderoper „Hokus Pokus Holderbusch“ im Park des Palais Liechtenstein.
Zum Video:  https://youtu.be/z7H269dqY_M
In diesem Stück der Klub Alsergrund - Kulturvereinigung mit den bekannten Kinder- und Volksliedern »Brüderlein, komm tanz mit mir« oder »Ein Männlein steht im Walde« dürfen die Kinder mitspielen – als Engel, Bäume, Lebkuchenkinder – und die mutigen als Hexenassistenten.
Für 4–99 Jahre: 18./19. Juli, jeweils 14.30 Uhr, Erwachsene EUR 15, Kinder EUR 8. Jetzt Karten sichern: https://www.sommerrhapsodie.at/de/junge-sommer-rhapsodie.html
Das Video ist ein Probenmitschnitt.

VIDEO

KLA-Präsident Ivaylo Guberov
kündigt interaktives Musiktheater für Kinder an

Im Rahmen der diesjährigen JUNGEN Sommer Rhapsodie im Garten des Palais Liechtenstein bringt die Klub Alsergrund Kulturvereinigung die zwei Kinderopern „Hokus Pokus Holderbusch“ und „Honigkuchen für Zerberus“ zur Aufführung.
Im Video stellt KLA-Präsident Ivaylo Guberov die beiden Produktionen vor und spricht über die Ziele und Aktivitäten der Klub Alsergrund Kulturvereinigung.

ORF-SEITENBLICKE: KLA-Präsident Ivaylo Guberov über die JUNGE Sommer Rhapsodie im Gartenpalais Liechtenstein

I.D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein übernimmt Patronanz für die JUNGE Sommer Rhapsodie

Die JUNGE Sommer Rhapsodie im Park des Gartenpalais Liechtenstein hat heuer eine prominente Schirmherrin:  I.D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein übernimmt die Patronanz für die Veranstaltung, die Familien, Kindern, jungen und junggebliebenen Kulturinteressierten ein abwechslungsreiches Programm während der Sommermonate bietet.
Das Foto zeigt die Prinzessin mit Ivaylo Guberov, Präsident der Klub Alsergrund – Kulturvereinigung, die zwei Kinderopern zur Aufführung bringen wird: „Hokus Pokus Holderbusch“ am 18./19. Juli und „Honigkuchen für Zerberus“ am 8./9. August, alle jeweils um 14:30 Uhr.
Infos und Tickets: https://www.sommerrhapsodie.at/de/junge-sommer-rhapsodie.html

JUNGE Sommer Rhapsodie
mit zwei Kinderopern

Die Sommer Rhapsodie mit Kunst und Kulinarik im Park des Gartenpalais Liechtenstein findet auch heuer wieder an Sommerabenden im Juli und August in Wien Alsergrund statt.

Dabei sorgt die Programmschiene JUNGE Sommer Rhapsodie nach erfolgreichem Auftakt im letzten Jahr mit Veranstaltungen für Familien, Kinder, junge und junggebliebene Kulturinteressierte auch diesmal für ein abwechslungsreiches Programm während der Sommermonate.

Zwei Kinderopern werden wieder in Zusammenarbeit mit der Klub Alsergrund - Kulturvereinigung und dem Kultursommer Alsergrund veranstaltet.

Mehr Infos und Tickets: https://www.klubalsergrund.at/news

Viel Applaus für die Comedian Singers

In der gut besuchten Krypta der Canisiuskirche gelangte Mitte Mai
das vom Klub Alsergrund – Kulturvereinigung veranstaltete Konzert der Comedian Singers zur Aufführung.
Klubpräsident Ivaylo Guberov, Georg Lehner, Jörg Westerkamp, Bernd Hemedinger, Thomas Markus und am Klavier Michael Rot gaben unter viel Applaus der Besucher bekannte Schlager
wie „Wochenend und Sonnenschein“ oder „Mein kleiner grüner Kaktus“ zum Besten.
Redaktion und Fotos: Manfred Krejci

Publikums - Reaktionen 2022

Es freut uns immer sehr, wenn uns neben Applaus auch positives Feedback erreicht.
Hier eine kleine Auswahl von 2022 - vielen Dank an unsere treuen Gäste!